Spezialführungen
Auf dieser Seite finden Sie unsere Führungen zu speziellen Themen
in und um Berchtesgaden
» Spezialführungen in der Übersicht «
(Per Click können Sie die Bilder-Galerie vergrößern.)
Hier können Sie direkt zu unseren „Spezialführungen“ navigieren:
Die Wittelsbacher in Berchtesgaden
– Fürstpröpste, Könige, Herzöge –
(Per Click können Sie die Bilder-Galerie vergrößern.)
Ein Streifzug durch das Berchtesgaden der Wittelsbacher.
Das bayerische Herrscherhaus, alter deutscher Hochadel, hat über lange Epochen das Bild und die Geschicke unserer Region geprägt.
Bei einem gemütlichen Spaziergang begeben wir uns auf die Spuren dieser Zeiten.
Im Anschluss haben Sie Gelegenheit, an der Schlossführung um 14 Uhr oder zu einem anderen Zeitpunkt teilzunehmen (reduzierter Eintritt).
(s. https://schloss-berchtesgaden.de/de/ )
Details der Führungstour
Termine: | Individuelle Termine und Gruppen auf Anfrage |
Dauer: | ca. 1 1/2 Stunden |
Preis: | 15 € pro Person (Mindestteilnehmerzahl 4 Personen) – Gruppenpreis auf Anfrage – Kinder/Jugendliche: bis 11 Jahre frei / 12 bis 17 Jahre halber Preis |
Treffpunkt: | Luitpoldpark (Eingang Minigolfplatz) Bushaltestelle „Vierjahreszeiten“ – RVO-Linie 841 und 839 (mit Gästekarte kostenfreie Fahrt) |
Hinweise: | Bequemes Schuhwerk erforderlich |
Der Obersalzberg
– eine wechselvolle Geschichte –
(Geländeführung)
(Per Click können Sie die Bilder-Galerie vergrößern.)
Die Wandlung von einem ursprünglichen Bergbauerndorf zum Treffpunkt eines elitären Publikums aus Kunst, Kultur und Wissenschaft zur „Sommerfrische“.
Vom hermetisch abgeriegelten NS- Sperrgebiet zum Touristen Hotspot in den bayrischen Alpen.
Ein informativer Rundgang auf den Spuren der Historie dieses Berges.
Bestens geeignet auch als Ergänzung zu einem Besuch der (auf diesem Gelände befindlichen) Dokumentation Obersalzberg.
Ideal zu kombinieren mit unserer Führung
» Kehlsteinhaus «
Details der Führungstour
Termine: | Ostern bis Oktober: – an jedem Montag – 10:30 Uhr bis 12:00 Uhr Individuelle Termine und Gruppen jederzeit auf Anfrage |
Dauer: | 1 ½ Stunden |
Preis: | 15 € pro Person (Mindestteilnehmerzahl 4 Personen) – Preise für Individuelle Termine und Gruppen auf Anfrage – Kinder/Jugendliche: bis 11 Jahre frei / 12 bis 17 Jahre halber Preis |
Treffpunkt: | Bushaltestelle Dokumentation Obersalzberg – RVO-Linie 838 (mit Gästekarte kostenfreie Fahrt) |
Veranstalter: |
Die Berchtesgadener Gästeführer*innen |
Anmeldung: | Anmeldung erforderlich bis 18 Uhr am Vortag der Veranstaltung per Telefon oder SMS: an +49 (0)151-56680197 oder per Mail: an info@gaestefuehrer-berchtesgaden.de |
Hinweis: | Festes Schuhwerk erforderlich |
Die Berchtesgadener Weihnachtsbräuche
(Per Click können Sie die Bilder-Galerie vergrößern.)
Klöcklsingen, Nikolausbrauch und Kramperl, Christkindlläuten, Weihnachtsschießen und die Besonderheit der Rauhnächte.
Lassen Sie sich einstimmen auf die schönste Zeit im Jahr!
Begleiten Sie uns durch den stimmungsvollen Adventmarkt des Ortes, wo einzigartige Traditionen auch heute noch gelebt werden.
Details der Führungstour
Termine: | Termine während des Adventmarktess-2023 auf Anfrage |
Dauer: | 1 ¼ Stunden |
Preis: | 10 € pro Person (Mindestteilnehmerzahl 4 Personen) – 100 € Gruppenpreis (bis 20 Personen) – Kinder/Jugendliche: bis 11 Jahre frei / 12 bis 17 Jahre halber Preis |
Treffpunkt: | AlpenCongress Berchtesgaden / Tourist-Info, Maximilianstr. 9 |
Hinweise: | — |
Der Emmaus Rundweg
– ein adventlicher Spaziergang in und über Berchtesgaden
Der Weg führt uns an Kirchen und Kapellen im und oberhalb des Ortes sowie auf dem Soleleitungsweg entlang.
Der Emmausweg wird in der Adventszeit bei beginnender Dunkelheit von 75 übergroßen, hölzernen (nach dem Vorbild der Berchtesgadener Handwerkskunst gestalteten) Laternen stimmungsvoll beleuchtet.
Erfahren Sie Wissenswertes über Land und Leute der ehemaligen Fürstpropstei, das überlieferte Brauchtum in der Vor-Weihnachtszeit und genießen Sie den besonderen Ausblick.
(Einzelheiten zum Emmausweg s.: www.berchtesgaden.de )
Details der Führungstour
Termine: | Termine während des Adventmarktes-2023 auf Anfrage |
Dauer: | 1 ½ Stunden |
Preis: | 15 € pro Person (Mindestteilnehmerzahl 4 Personen) – Kinder/Jugendliche: bis 11 Jahre frei / 12 bis 17 Jahre halber Preis |
Treffpunkt: | AlpenCongress Berchtesgaden / Tourist-Info, Maximilianstr. 9 |
Hinweise: | festes Schuhwerk, steiler Aufstieg |